Erlangen Sie in dieser praxisnahen Trilogie das essenzielle Theorie- und Praxiswissen, das für die Versorgung Ihrer Patientinnen und Patienten mit kinesiologischem Tape erforderlich ist.
In fast 9 Stunden hochwertigem Video-Lehrmaterial führt Sie Heidrun Kristin Schirbock, Leiterin der PTA Akademie, durch eine umfassende Schulung, die Ihre Fähigkeiten und Ihre Patientenversorgung auf ein neues Niveau heben wird.
Kursinhalte Basiskurs
Theoretische Grundlagen der Kinesio- Taping Therapie
- Entwicklung der Kinesio-Taping Therapie
- Basisgedanke der Therapie
- Materialeigenschaften des Tapes
- Grundlagen und Funktionsweisen
Vorstellung der vier Grundanlagetechniken
- Muskelanlage
- Korrekturanlage
- Ligamentanlage
- Lymphanlage
➡️ Der praktische Schwerpunkt im Kurs 1 liegt bei Muskel- und Korrekturanlagen. Ligament- und Lymphanlagen werden vorgestellt und im Kurs 2 (sowie im Sonderkurs) weiter vertieft.
Anwendung der erlernten Grundanlagen
- Muskelanlagen Obere Extremitäten
- Rumpf
- Muskelanlagen Untere Extremitäten
- Korrekturanlagen funktionelle Korrektur
- Korrekturanlagen Fascienkorrektur
- Ligamentanlagen
- Lymphanlagen
Kursinhalte Aufbaukurs
Einführung
- Wiederholung der Grundlagen aus dem Basiskurs
- Screening- und Muskeltest
- Erlernen neuer Fascienkorrekturen sowie der Korrekturtechniken
- Erlernen der befundgerechten Anlagetechniken als Kombinationsanlage
Muskelanlagen für:
Musculus
- Trapezius
- splenius
- supraspinatus
- infraspinatus
- supinatur
- abductor pollicus
- sternocleidomastoideus
- psoas major
- rectus abdomini
- piriformiss
- tibialis anterior
- popliteus
Indikationsbezogene Anlagetechniken, wie z.B.
- Bursitis
- Epicondylitis
- Collaterale Seitenbänder
- vorderes und hinteres Kreuzband
- Achillessehne
- Skoliose
Kursinhalt: Videoseminar Nr. 3 – Indikationsbezogenes Kinesiologisches Taping für Physiotherapeuten
In unserem Videomodul "Kinesiologisches Taping: Lösungen für häufige Indikationen" bieten wir Dir als Physiotherapeuten eine umfassende Weiterbildung in der Kunst des kinesiologischen Tapens. Unsere Akademieleiterin, Kristin Schirbock, führt Dich in 10 praxisnahen Videolektionen durch die Anwendung von kinesiologischen Tapes bei einer Vielzahl von häufig auftretenden Beschwerden.
-
Hallux Valgus
Spezifische Tape-Anlagen zur Unterstützung bei der Korrektur und Schmerzlinderung des Hallux Valgus
-
Schulter- und Nackenprobleme
Anwendungsmöglichkeiten des kinesiologischen Tapens bei Verspannungen und Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich.
-
Probleme in der Halswirbelsäule (HWS)
Techniken zur Stabilisierung und Schmerzlinderung bei Beschwerden in der Halswirbelsäule.
-
Menstruationsbeschwerden
Anleitung zur gezielten Anwendung von Tapes zur Linderung von Schmerzen während der Menstruation.
-
Lymphtape
Techniken zur Unterstützung des Lymphflusses und zur Reduktion von Schwellungen durch gezielte Lymphtape-Anlagen.
-
Verdauungsprobleme
Kinesiologisches Taping zur Linderung von Verdauungsproblemen und zur Unterstützung der Magen-Darm-Funktion.
-
Haltungsschwäche
Tape-Anlagen zur Verbesserung der Körperhaltung und zur Unterstützung der Muskulatur bei Haltungsschwächen.
-
Atemtechnik VAC Core
Kinesiologisches Taping zur Förderung der Atemmuskulatur und zur Unterstützung bei Atembeschwerden.
-
Rücken- und Lendenwirbelprobleme
Kinesiologische Tape-Techniken zur Entlastung und Unterstützung des Rückens.
-
Kopfschmerzen
Tape-Anlagen zur möglichen Linderung bei Kopfschmerzen
Dieses Videoseminar richtet sich an Physiotherapeuten, die ihr Fachwissen erweitern und die Vorteile des kinesiologischen Tapens in ihrer Praxis nutzen möchten. Die Lektionen bieten praxisnahe und sofort umsetzbare Lösungen, um Deinen Patienten eine wirksame Unterstützung bei einer Vielzahl von Beschwerden zu bieten.
In der Summe:
In fast 9 Stunden hochwertigem Lehrmaterial führt Heidrun Kristin Schirbock Sie durch eine umfassende Schulung, die Ihre Fähigkeiten und Ihre Patientenversorgung auf ein neues Niveau heben wird.
Bonusse: Das gibt es for free dazu
In nahezu 9 Stunden hochwertigem Lehrmaterial führt Dich Heidrun Kristin Schirbock durch eine umfassende Schulung, die Deine Fähigkeiten und Deine Patientenversorgung auf ein neues Niveau heben wird.
Doch das ist noch nicht alles – unser GESCHENK an Dich: Als zusätzliches Dankeschön für Dein Interesse und Engagement schenken wir Dir folgende Boni`s on Top, zusätzlich zum Onlinekurs:
Zertifikat: Nach Abschluss des Kurses erhältst Du ein Zertifikat, welches Deine Teilnahme und die erworbenen Kenntnisse bestätigt.
Teilnahme am Kinesio-Cafè: Ein Online-Treffpunkt für die PTA Expert Kurs Teilnehmer, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Moderiert von einem PTA - Referenten, ist dieses virtuelle Café ein Ort des Wissensaustauschs und der Vernetzung.☕
Begleitende Kursunterlagen zu Modul 1: Zusätzlich zum Unterrichtsmaterial erhältst Du Kursunterlagen, die speziell für das erste Modul erstellt wurden und Dir helfen, das Gelernte besser zu verinnerlichen.
Lebenslanger Support per Telefon oder E-Mail: Sorgenfrei lernen! Du erhältst lebenslangen Support, entweder per Telefon oder E-Mail, um Deine Fragen zu klären und Deine Fortschritte zu unterstützen.
Instructor:
Heidrun Kristin Schirbock ist eine international anerkannte Physiotherpeutin und eine der ersten Therapeut.innen, die das kinesiologische Tapen direkt vom japanischen Erfinder des Tapens gelernt. Weiterhin hat sie ausgeprägte Fachkompetenz in den Bereichen der Applied Kinesiologie, der Physio Key Therapie, der Facientherapie und ist ausgebildete sec. Heilpraktikerin. Kristin's Engagement hat wesentlich zur Bekanntheit des kinesiologischen Tapens in Europa beigetragen. In hunderten Seminaren in verschiedenen europäischen Ländern hat Kristin und Ihr Team mehr als 33.500 Physiotherapeut.innen in dieser Therapie ausgebildet.
Zahlung: nur 198,00 Euro